Vielleicht sollte ich einfach ganz am Anfang anfangen. Unter der vorherige Blog hast du gelesen, dass ich in der ganzen Hektik alles durcheinander gebracht habe und die Struktur alles andere als perfekt war. Lies es noch einmal, falls du keine Ahnung hast, wovon ich rede. Als ich diesen Blog schrieb, wurde mir klar, dass es mir vor allem an Struktur fehlt. In diesem Blog dreht sich alles um meinen 'Versuch' mit Struktur und ich werde dir sagen, ob es sich für mich auszahlt.
Ich brauche Struktur, aber ich hasse sie auch. Ich mag Vorhersehbarkeit, aber sie langweilt mich auch schnell. Ich möchte frei sein und meinen Tag so gestalten, wie ich mich fühle, aber ich möchte auch ein Einkommen mit meinen kleinen Bildern verdienen. Eindeutig eine Hassliebe zur Struktur, oder?
Als Kind hatte ich Angst vor Struktur, Angst davor, dass es in der Vorhersehbarkeit zu viel Raum zum Fühlen geben würde (es war eine schwierige Kindheit), Angst vor Langeweile (=Raum zum Fühlen). Aber ich war auch ein Kind, das Struktur brauchte und sich vor wirklich allem fürchtete (das anders lief als sonst). Und erst jetzt, ein paar Wochen nachdem ich gemerkt habe, dass ich so nicht weitermachen kann, erkenne ich dieses Muster.
Zeit also, sie auf die Probe zu stellen. Schließlich brauche ich keine Angst vor Gefühlen zu haben, ich schrecke heutzutage vor keinem Gefühl mehr zurück (ich bin stolz darauf!). Also muss ich auch keine Angst mehr vor Strukturen haben.
Jetzt arbeite ich seit etwa 3 Wochen mit viel mehr Struktur. Ich strukturiere, ich unterteile alles in Projekte und plane meine Tage. Freitags halte ich mir eine Stunde frei, um alles durchzugehen und zu planen. Ich vergesse keine Termine mehr und sogar mein Mann merkt einen Unterschied bei der Haushaltsplanung und bei anderen Dingen. Aber vor allem: In meinem Kopf ist es viel ruhiger!
Und das ist noch nicht alles: Ich merke viel mehr Unterschiede. Ich kann Dinge leichter loslassen und habe mehr Platz, um mich in meine gemütliche Blase zu verkriechen und mich richtig zu erholen und auszuruhen. Mehr Gemütlichkeit, mehr "langsames Leben", denn ich strukturiere: YAY!
Aber auch meine Kreativität bekommt mehr Raum. Genau das habe ich jetzt vor! Ich merke, dass ich enorme Befriedigung und Freude am Malen habe, aber auch, dass mein Kopf vor Inspiration überquillt. Außerdem wird die Schwelle zum Malen immer kleiner. Früher hatte ich so wenig Zeit, dass alles, womit ich anfing, wirklich genau das sein musste, was ich machen wollte, ich musste mir sicher sein. Jetzt heißt es eher: Okay, das macht Spaß, das ist interessant, lass es uns ausprobieren!
Ai ai ai, Ausdauer. Das ist etwas, das ich sehr schwierig finde. Denn wenn ich jetzt auf mein Leben zurückblicke, hatte ich das schon sehr oft. Und jedes Mal, wenn ich kämpfe, mich überfordert fühle oder einen Rückschlag in meiner Angststörung erleide, lasse ich alle Struktur los. Ich überblicke sie nicht mehr, gebe die Planung auf und gerate in eine Abwärtsspirale. Vielleicht erkennst du das? Ach ja, das spiegelt sich übrigens auch im Haus wider! Mein Mann weiß normalerweise, wie es mir geht, wenn er den "Unordnungstatus" unseres Hauses sieht, haha.
Aber jedes Mal lernt man mehr. Nächstes Mal erkenne ich die Abwärtsspirale vielleicht schneller und kann früher um Hilfe bitten, um wieder auf Kurs zu kommen, oder mich selbst motivieren, weil ich mich daran erinnere, dass mehr Struktur jetzt so gut wirkt. Oder ich lese diesen Blog noch einmal!
Zumindest im Moment bin ich sehr glücklich und genieße es, kreativ zu sein. Denn auch das habe ich geplant: Jeder Freitag ist mein kreativer Tag. Dieses Jahr möchte ich mich kreativ weiterentwickeln, also ist das auch Teil meiner Planung und darf ich für wichtig halten! Ich bin gespannt, was mir dieses Jahr bringen wird, aber eines ist sicher: Malen ist meine Leidenschaft
Ps. Was hältst du von den ersten 3 neuen Illustrationen in diesem Jahr?
Illustratorin unter einer Bettdecke - Esther Bennink
Parallelstraße 10
7213VT Gorssel, Niederlande
Handelskammer: 80271480
alle Rechte vorbehalten
5 Antworten
Wie schön sie wieder sind! Wie kommst du nur wieder darauf! Plaatjes😍genieten! Danke! Und schöner Blog! Wiedererkennbar!
Wie schön zu hören, auch die Anerkennung, das hilft (ich höre auch oft andere mitlesen!). Liebe Grüße!
Cool Esther! Du machst wunderschöne Sachen. Dein 'cosy journal' liegt auf meinem Schreibtisch und wartet darauf, an die Reihe zu kommen. Seit einigen Jahren arbeite ich mit einem Bullet Journal, um mein Leben zu organisieren. Ich mache ein Jahr mit einem Bullet Journal. Ich war auf eine bestimmte Marke und Größe des Journals in einer Punktraster-Version fixiert. Leider sind diese nicht mehr erhältlich und zu meinem Glück hat meine Tochter dein gemütliches Journal gefunden. Es hat genau die Größe, die ich gesucht habe - und ein Punktraster! Ich bin neugierig, wie sich das Papier bei allem verhält, was ich darin mache: Fotos und Bilder einkleben/Füllschrift/Washi-Tape/Micron Fineliner usw. Wenn es mir gefällt, hoffe ich, dass du das gleiche Format zu gegebener Zeit auch mit anderen Umschlägen gestalten wirst 🙂 .
Wie schön zu hören! Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem "Journal"!
Ich danke dir!